top of page
Unbenannt-1.jpg

Schlossfest 2025
01.08.2025 - 03.08.2025

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste und Mitwirkenden des Schlossfests 2025
 

Ein Wochenende voller Regen – und trotzdem voller Leben.
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken,

die unser Schlossfest 2025 besucht und mit uns gefeiert haben.

Ihr seid trotz Regen, Matsch und grauem Himmel zu uns gekommen –

mit guter Laune, wetterfester Kleidung und einer ordentlichen Portion Mittelalter-Begeisterung im Gepäck. Eure Treue, euer Interesse und eure Herzlichkeit haben dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein ebenso großes Dankeschön geht natürlich auch an alle Aussteller, Künstler, Händler, Musiker und Helfer, die unbeirrt durchgehalten und mit ihrem Einsatz für magische Momente gesorgt haben.

Wir hoffen, ihr konntet das Schlossfest trotz des Wetters genießen – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal. Dann hoffentlich mit viel Sonnenschein – und ganz sicher wieder mit euch!

Euer Team vom Schlosshotel Neufahrn

Plakat Schlossfest
Schlossfest Neufahrn
Allgemeine Informationen

Eintrittspreise 2025

 

Tageskarte

 

Erwachsene                  € 12,00

Ermäßigt*                     € 10,00

Freier Eintritt für Kinder bis Schwertlänge (12 Jahre)​

Familienkarte            € 20,00

(2 Erwachsene + beliebig viele Kinder)

***

2-Tageskarte

Erwachsene                  € 18,00

Ermäßigt*                     € 15,00

*** 

Öffnungszeiten

 

Freitag ab 18:00 Uhr

Samstag ab 12:00 Uhr

Sonntag ab 11:00 Uhr

***

Hunde an der Leine sind erlaubt

***

​* Ermäßigt für Schüler:innen, Studierende, Senior:innen und Menschen mit Behinderung (jeweils mit Nachweis).

fireondrums.jpg
Künstler, Akteure & Lagerleben

Künstler & Akteure

  • Totus Gaudeo

  • Fatzwerk

  • Schalimo

  • Fire on drums

  • Grenzwacht – Ritterkämpfe

  • Runa Bena und Marajcala

  • Gäuboden Gschwerl

  • Musica Immortalis

  • Landshuter Fanfarenbläser

  • Wittelsbacher Turmpfeiffer e.V.

Lagerleben

  • Haunsperger Neufahrn

  • Salva Gardia

  • Gäuboden Gschwerl

  • Zigeuner

  • Isbjornar

  • Runa Bena und Marajcala

  • Custodes Biburgiensis

  • Gladio pro vita dulce

  • Theater Verein Neufahrn

  • Grenzwacht

  • Frantohusum

  • Ferus Amici

  • Rusticitas Plebis

  • Vivat Augusta Saltus

  • Wittelsbacher Turmpfeiffer e.V.

73.jpg
Aussteller & Händler
  • Adler Andreas - Knobibrot

  • Alexandra - Karten legen

  • Beutekrämer - Gebrauchte Mittelalterwaren

 

  • Böttcher, Mario - Gewandungen, Zubehör, Bücher

  • Da Bandlmo - Lederwaren, Dekoartikel, Metallschmuck

 

  • Focke Christoph - Leder- Köcher, Taschen, Armschutz, Becher, Spiele, Armbänder, usw.

 

  • Friebe, Sigrid - Amulette aus Silber (Ringe, Ketten, Anhänger), Lederarmbänder, Holzschwerter, Zauberpüppchen, Schmuck aus Holz

 

  • Fux, Joachim - Lederwaren, Trinkhörner, Drachentassen/Lampen

 

  • Jutta´s Handkarre - Holzspielwaren, Schwerter, Schilder, Papphelme, Kindergewandung, Steckenpferde, Ritterfiguren

 

  • Katharina Fairytale® - S. Suffa - Schmuck & Accessoires z.T. aus eigener Herstellung | Handwerk: Wire Work/Kaltschmieden Silberdraht-Schmuckstücke

 

  • Mertens, Erika - Orientalsuche Kleidung- Schmuck, Tribalschmuck

 

  • Mettbach Astrid - Softeis

 

  • Miller, Schlosserei - Geschmiedete Bestecke

 

  • Neef - Bogen schießen für Kinder

  • Petr & Martin - Kinderkarussell, Kinderarmbrust schießen

 

  • Pompe, Jürgen - Honig, Bienenprodukte, Met, Most

 

  • Redlich, Karl Heinz - Axtwurfstand

 

  • Rottmeier, Stefan - Bildhauer, Steinmetz

 

  • Rudi "Radieserl" Pritscher - Buchskränzchen, historische Tomaten

 

  • Schnitzler, Patricia - Perlenschmuck- Vorführendes Handwerk: Klöppeln, Nadelflechten, Haarflechten für Kinder

 

  • Schnitzler, Tamara - Bunte Haarsträhnen für Kinder, Makramesträhnen

 

  • Schwankhart, Sylvia - Holzwaren, Piercingschmuck, Tätowierungen, Kinderschminken

 

  • Sponner Manuel - Gebrannte Mandeln, Nüsse und Kerne, Nougat Karamell

 

  • Stange, Rosmarie - Lederwaren-, Taschen, Köcher, Messer, Armschutz, …

  • SZWEC Hajtner - Schuhe, Helme aus Leder und Plastik, Kostüme für Ritter, Spielzeuge ...

 

  • Tamara - Holzbrennen

 

  • Zimmermann, Fred - Töpferwaren, Filzwaren, Vorführungen

 

  • Gauklerspiel - Handkurbel Holz-Riesenrad, Burgschlacht – Spiele für Kinder

Waren Sie schon mal zu Gast auf dem Schlossfest in Neufahrn?


Möchten Sie sofort eintauchen in die Welt des Mittelalters rund um das Schloss Neufahrn?
Hier können Sie virtuell einen Rundgang über das Schlossgelände während des Schlossfestes machen!

Viel Spaß beim Erkunden.

(Aufnahmen von 2014)

Schlossfest

3D-Rundgang

CONTACT
Logo+Schrift_edited.png

ADRESSE

 

Schlosshotel Neufahrn e.K.

Schlossweg 2

84088 Neufahrn Ndb.

Deutschland

KONTAKT

E-Mail: message@schlosshotel-neufahrn.de

Tel.: +49 (0) 87 73 - 709-0

Fax: +49 (0) 87 73 - 709-228

ÖFFNUNGSZEITEN

RESTAURANT

MO-SA 18:00-21:00, Sonn- und Feiertage Ruhetag

 

HOTEL

MO-SA 7:00-23:00 Uhr

Sonntag 7:00-11:00 Uhr, anschließend Ruhetag

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
© Schloss Neufahrn 2025
bottom of page